
Deutschland, die Linke und der Holocaust
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Linke hat zu oft das Muster vorherrschender deutscher Einstellungen, das zurückzuweisen sie angetreten war, reproduziert." (Moishe Postone, Brief an die westdeutsche Linke, 1985) Die Reflexion darüber, was es heißt, in Deutschland links zu sein, gilt weithin als abseitig. Dies um so mehr, als Kampf gegen die Globalisierung, Palästinasolidarität oder Protest gegen den Irak-Krieg Mobilisierung verheißen. Gegen den grassierenden Zeitgeist versammelt dieses Buch die Interventionen Postones aus einem Vierteljahrhundert. Neben einer erweiterten Fassung seines Essays Nationalsozialismus und Antisemitismus enthält es einige erstmals in deutscher Sprache veröffentlichte politische Interventionen; dazu einen aktuellen Beitrag zum arabischen Antisemitismus nach dem 11. September 2001. von Postone, Moishe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.