Industrialisierung sozialer Konflikt und politische Willensbildung in der Stadtgemeinde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Industrialisierung sozialer Konflikt und politische Willensbildung in der Stadtgemeinde" von Ilse Fischer untersucht die Auswirkungen der Industrialisierung auf soziale Konflikte und die politische Entscheidungsfindung in städtischen Gemeinden. Das Buch analysiert, wie industrielle Entwicklungen soziale Strukturen veränderten und neue Konflikte zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen hervorriefen. Fischer beleuchtet, wie diese Konflikte die politischen Prozesse beeinflussten und zur Herausbildung neuer Formen der politischen Partizipation führten. Durch historische Fallstudien zeigt die Autorin, wie städtische Gemeinschaften mit den Herausforderungen der Industrialisierung umgingen und welche Mechanismen zur Lösung sozialer Spannungen entwickelt wurden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot



