Hirn mit Ei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Herbert Maurers Erkundungen der österreichischen und der Wiener Seele können als Überprüfung der historischen wie auch der aktuellen austria-kischen DNA gelesen werden: über den Beethovengang in Wien spazieren wir aus dem pannonischen Teil Österreichs - mit Erörterungen zur Kaffee-, Wienerlied-, Totenkult-Kultur - bis zur Schmalz- und Festspielkultur Richtung Westen. Der Autor widmet sich tagespolitischen Fragen ("berittene Polizei" u.ä.) und beschreibt mentalitätsspezifische Rituale wie das inszenierte Beten von Politikern ("Österreichs katholische Antwort auf die Krise") als Einübung in die Scheinheiligkeit; er singt ein Loblied auf die Typographie als "österreichische Einübung in die Distanz" und er untersucht die Differenz zwischen Schönheit und Eleganz der österreichischen Verfassung und dem Abartigen und Verdrängten der Verfassung des Österreichischen. von Maurer, Herbert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Maurer, geb. 1965 in Wien, studierte Altphilologie, Theologie und Sprachwissenschaften in Wien, Venedig, Köln, Bilbao und Jerevan. Lebt als Schriftsteller und Übersetzer (Italienisch, Armenisch, Altgriechisch etc.) in Wien.
- paperback
- 216 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1998
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1991
- FISCHER Meyers Kinderbuch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christian
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme