
SELBSTBESTIMMT ODER FREMDBESTIMMT?: Über dei Entstehung der Inhalte in Massenmedien (Medienwissen für die Praxis: Studienreihe: FHWien-Studiengang Journalismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstbestimmt oder fremdbestimmt?: Über die Entstehung der Inhalte in Massenmedien" von Anneliese Rohrer untersucht, wie Inhalte in den Massenmedien entstehen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Das Buch beleuchtet den komplexen Prozess der Medienproduktion und fragt, inwieweit Journalisten selbstbestimmt arbeiten können oder ob sie durch äußere Einflüsse wie wirtschaftliche Zwänge, politische Interessen oder redaktionelle Vorgaben fremdbestimmt sind. Rohrer analysiert die Dynamiken innerhalb von Redaktionen und zeigt auf, wie diese die Berichterstattung beeinflussen. Sie bietet Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Journalisten gegenübersehen, und diskutiert mögliche Wege zu einer unabhängigen Berichterstattung. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker im Bereich Journalismus und Medienwissenschaften und liefert wertvolle Erkenntnisse für ein tieferes Verständnis der Medienlandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta