![SELBSTBESTIMMT ODER FREMDBESTIMMT?: Über dei Entstehung der Inhalte in Massenmedien (Medienwissen für die Praxis: Studienreihe: FHWien-Studiengang Journalismus)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8d/5d/37/1735561914_865922479301_600x600.jpg)
SELBSTBESTIMMT ODER FREMDBESTIMMT?: Über dei Entstehung der Inhalte in Massenmedien (Medienwissen für die Praxis: Studienreihe: FHWien-Studiengang Journalismus)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Selbstbestimmt oder fremdbestimmt?: Über die Entstehung der Inhalte in Massenmedien" von Anneliese Rohrer untersucht, wie Inhalte in den Massenmedien entstehen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Das Buch beleuchtet den komplexen Prozess der Medienproduktion und fragt, inwieweit Journalisten selbstbestimmt arbeiten können oder ob sie durch äußere Einflüsse wie wirtschaftliche Zwänge, politische Interessen oder redaktionelle Vorgaben fremdbestimmt sind. Rohrer analysiert die Dynamiken innerhalb von Redaktionen und zeigt auf, wie diese die Berichterstattung beeinflussen. Sie bietet Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Journalisten gegenübersehen, und diskutiert mögliche Wege zu einer unabhängigen Berichterstattung. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker im Bereich Journalismus und Medienwissenschaften und liefert wertvolle Erkenntnisse für ein tieferes Verständnis der Medienlandschaft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos