
Geraubte Kunst in Oberdonau (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geraubte Kunst in Oberdonau" von Michael John ist eine umfassende Untersuchung der Kunstraubaktivitäten in Oberösterreich während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet die systematische Plünderung von Kunstwerken und Kulturgütern durch die Nazis und ihre Kollaborateure, insbesondere in der Region Oberdonau. Es zeigt auf, wie diese gestohlenen Werke für Propagandazwecke genutzt wurden oder in private Sammlungen verschwanden. Außerdem bietet das Buch einen detaillierten Einblick in die Bemühungen zur Wiederherstellung und Rückgabe dieser geraubten Kunstwerke nach dem Zweiten Weltkrieg. Es ist ein wichtiges Werk, das nicht nur den Kunstraub selbst dokumentiert, sondern auch die Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinschaften und ihre Kultur beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag