
Musik als erlebte Menschenkunde: Musiktherapie in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Musik als erlebte Menschenkunde: Musiktherapie in der Praxis" von Heiner Ruland ist ein Buch, das die Anwendung und Theorie der Musiktherapie beleuchtet. Ruland, ein erfahrener Musiktherapeut, teilt seine Einsichten und Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit Patienten. Er beschreibt, wie Musik als therapeutisches Mittel genutzt werden kann, um emotionale und psychische Heilungsprozesse zu unterstützen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wirkung von Klängen und Rhythmen auf den menschlichen Organismus und die Psyche. Es richtet sich sowohl an Fachleute im Bereich der Therapie als auch an Laien, die ein Interesse an den heilenden Kräften der Musik haben. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen vermittelt Ruland ein umfassendes Verständnis dafür, wie Musik zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag