LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln

Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899745140
Seitenzahl:
221
Auflage:
-
Erschienen:
2009-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln
Brennpunkte nationaler Diskurse

Kriegsnarrative nehmen in den nationalen Gedächtniskulturen eine Schlüsselfunktion ein. Dies trifft insbesondere auf den Zweiten Weltkrieg zu, aber auch auf virulente Kriege in jüngster Zeit. Die Erinnerungen an die Kriege sind im nationalen Geschichtsbewusstsein jedoch unterschiedlich ausgeprägt. Vor dem Hintergrund der Gewalterfahrungen im 20. Jahrhundert ist die Darstellung des Krieges im Schulgeschichtsbuch eine komplexe Aufgabe. Hohe Anforderungen stellen sich auch an Lehrende und Lernende. Der reflektierte Umgang gerade mit Kriegsnarrativen wird so zum zentralen geschichtsdidaktischen Postulat der vorliegenden Publikation. von Furrer, Markus

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
221
Erschienen:
2009-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899745146
ISBN:
3899745140
Gewicht:
276 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Liste der Autorinnen und Autoren Philipp Amour, Master of Art, Doktorand an der Universität Freiburg/Schweiz, Gastforscher an der Amerikanischen Universität in Beirut (AUB) in Libanon seit 2007. Jonas Dischl, BA und Dipl. Sekundarlehrer, Weiterstudium der Geschichte an der Universität Luzern, Lehrtätigkeit an der Sekundarschule Rothenburg/Luzern. Dorothea Flothow, Dr. phil., Postdoc für englische Literatur- und Kulturwissenschaft am englischen Seminar der Universität Salzburg. Karin Fuchs, Prof. Dr. phil., Dozentin für Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern. Markus Furrer, Prof. Dr. phil., Dozent für Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern, Privatdozent Universität Freiburg/Schweiz. Christine G. Krüger, Dr. phil., Feodor-Lynen-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung, University of Oxford, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Robert Maier, Dr. phil., Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bereichsleiter am Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig. Kurt Messmer, Prof. Dr. phil., Fachleiter Geschichte und Dozent für Geschichtsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern, Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Universität Freiburg/Schweiz. Jonas Morgenthaler, lic. rer. soc., freier Journalist, Hamburg. Carsten Quesel, Prof. Dr., Ko-Leiter des Zentrums "Bildungsorganisation und Schulqualität" an der PH der Fachhochschule Nordwestschweiz. Nadine Ritzer, Lic. phil., Dozentin für Geschichtsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern, Lektorin für Allgemeine Didaktik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die Sekundarstufe I an der Universität Freiburg/Schweiz. Marko Strbac, BA und Dipl. Sekundarlehrer, Lehrtätigkeit an der Sekundarschule Buchrain/Luzern.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl