
Notstand der Demokratie: Der Protest gegen die Notstandsgesetze und die Frage der NS-Vergangenheit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Notstand der Demokratie" von Boris Spernol behandelt die Protestbewegungen gegen die Notstandsgesetze in der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren. Diese Gesetze sollten der Regierung erweiterte Befugnisse in Krisensituationen einräumen, stießen jedoch auf erheblichen Widerstand, da Kritiker befürchteten, sie könnten demokratische Grundrechte einschränken und an autoritäre Maßnahmen aus der NS-Zeit erinnern. Spernol beleuchtet die gesellschaftliche und politische Debatte jener Zeit und untersucht, wie die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit diese Diskussion beeinflusste. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Proteste und deren Auswirkungen auf das demokratische Bewusstsein in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Argument Hamburg

- perfect
- 270 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER