
Von der Neurose zur Soziose (Psychosozial, Bd. 85)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von der Neurose zur Soziose“ von Götz Eisenberg ist ein Buch, das sich mit den psychologischen und sozialen Herausforderungen der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Eisenberg untersucht die Verschiebung von individuellen neurotischen Störungen hin zu kollektiven psychosozialen Problemen, die er als „Soziosen“ bezeichnet. Er argumentiert, dass viele psychische Leiden nicht mehr nur auf individuelle Konflikte zurückzuführen sind, sondern zunehmend im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und sozialer Spannungen verstanden werden müssen. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Thematik, darunter die Auswirkungen von Globalisierung, Digitalisierung und ökonomischem Druck auf das menschliche Wohlbefinden. Eisenberg ruft dazu auf, soziale Verantwortung zu übernehmen und neue Wege des Zusammenlebens zu finden, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag