
Allgemeine psychoanalytische Neurosenlehre, Psychosomatik und Sozialpsychologie: Ein kritisches Lehrbuch (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Allgemeine psychoanalytische Neurosenlehre, Psychosomatik und Sozialpsychologie: Ein kritisches Lehrbuch" von Siegfried Zepf bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte der Psychoanalyse mit einem besonderen Fokus auf Neurosenlehre, Psychosomatik und Sozialpsychologie. Das Buch analysiert kritisch die klassischen Theorien und deren Weiterentwicklungen im Kontext der modernen psychoanalytischen Praxis. Zepf untersucht die Wechselwirkungen zwischen psychischen Störungen und körperlichen Symptomen sowie den Einfluss sozialer Faktoren auf individuelle psychische Prozesse. Er legt Wert auf eine differenzierte Betrachtung der Thematik, indem er sowohl historische als auch aktuelle Perspektiven einbezieht. Dadurch wird das Werk zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit den komplexen Zusammenhängen von Psyche, Körper und Gesellschaft auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 1021 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer