
Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie" von Gerhard Schüßler untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Psyche, Nervensystem und Immunsystem. Das Buch beleuchtet, wie psychische Faktoren und Stress das Immunsystem beeinflussen können und welche Rolle diese Erkenntnisse in der Psychotherapie spielen. Schüßler diskutiert verschiedene Ansätze, um psychotherapeutische Interventionen zu optimieren, indem er die Verbindungen zwischen emotionalem Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit berücksichtigt. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen thematisiert, um Therapeuten ein umfassendes Verständnis für die Integration von psychoneuroimmunologischen Prinzipien in ihre Arbeit zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Narayana
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH