
Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie" von Gerhard Schüßler untersucht die Wechselwirkungen zwischen psychischen Prozessen, dem Nervensystem und dem Immunsystem. Es beleuchtet, wie psychische Zustände das Immunsystem beeinflussen können und umgekehrt, und untersucht die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die psychotherapeutische Praxis. Schüßler diskutiert verschiedene theoretische Ansätze der Psychoneuroimmunologie und präsentiert empirische Studien, die diese Verbindungen unterstützen. Zudem werden therapeutische Ansätze vorgestellt, die darauf abzielen, durch gezielte psychotherapeutische Interventionen positive Effekte auf das Immunsystem zu erzielen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychotherapie, Medizin und Psychologie und bietet sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praxisnahe Anwendungsbeispiele.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag