
Philosophie der Person. Die Selbstverhältnisse von Subjektivität und Moralität: 2. Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie der Person. Die Selbstverhältnisse von Subjektivität und Moralität" von Dieter Sturma ist eine tiefgehende Untersuchung der Konzepte von Person, Subjektivität und Moralität. In diesem Werk analysiert Sturma die komplexen Beziehungen zwischen individueller Identität und ethischen Normen. Er untersucht, wie Personen sich selbst verstehen und in moralische Zusammenhänge eingebettet sind. Dabei wird die Rolle der Autonomie sowie der soziale Kontext des Individuums beleuchtet. Sturma verknüpft philosophische Theorien mit aktuellen Debatten aus Ethik, Psychologie und Sozialwissenschaften, um ein umfassendes Bild der menschlichen Person als moralisches Subjekt zu zeichnen. In der zweiten Auflage werden diese Themen weiter vertieft und aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen Rechnung zu tragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil., geb. 1953, Studium der Philosophie, Linguistik, Literaturwissenschaft und Geschichte in Hannover und Göttingen, Promotion 1984, Habilitation 1995. Gastprofessuren in den USA. 1997-2007 Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Essen, seit 2007 Professor für Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Bonn. Zugleich ist er Direktor des Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) sowie des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE), Arbeitsstelle der Nordrheinwestfälischen Akademie der Wissenschaften, Düsseldorf.
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 308 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2004
- Liguori
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag