
Skandale in Preußen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mancherlei Skandalöses erzählt die Autorin von den Raubrittern Dietrich und Johann von Quitzow, von der Errichtung des Berliner Schlosses oder auch von Kurfürst Joachim I. von Brandenburg, der seine Ehefrau als Wegbereiterin der Reformation in Preußen mit Gefangenschaft bedrohte und schließlich zur Flucht trieb. Berichtet wird auch von der 15-jährigen Dorothee Elisabeth Tretschlaff, die man im 18. Jahrhundert als "Hexe" hinrichtete oder das katastrophale Ende von Heinrich von Kleist, der zuvor Henriette Vogel tötete. Wie es einem zeitgenössischen Politiker einhundert Jahre früher ergangen wäre, der sich mit den Worten "Ich bin schwul, und das ist auch gut so" outete, wird am Beispiel Philipps zu Eulenburg geschildert. Und natürlich darf auch die dreiste Geschichte des Friedrich Wilhelm Voigt nicht fehlen, welcher als "Hauptmann von Köpenick" in die Geschichte einging. von Kubitscheck, Regina-Bianca
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor