
Skandal und Nation: Politische Deutungskämpfe in der Schweiz 1988-1991
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Skandal und Nation: Politische Deutungskämpfe in der Schweiz 1988-1991“ von Dorothee Liehr untersucht die politische Landschaft der Schweiz während einer turbulenten Periode, geprägt von verschiedenen Skandalen. Das Buch analysiert, wie diese Skandale nicht nur die politischen Diskurse beeinflussten, sondern auch Fragen der nationalen Identität aufwarfen. Liehr beleuchtet die Rolle der Medien und politischer Akteure bei der Formung öffentlicher Meinungen und zeigt auf, wie Deutungskämpfe um politische Ereignisse geführt wurden. Durch detaillierte Fallstudien wird deutlich, wie Skandale als Katalysatoren für gesellschaftliche Debatten dienten und zur Aushandlung nationaler Werte beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK