
Grosser Bruder Schweiz. Wie aus wilden Demokraten überwachte Bürger wurden. Die Geschichte der Politischen Polizei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grosser Bruder Schweiz. Wie aus wilden Demokraten überwachte Bürger wurden" von Urs Paul Engeler untersucht die Entwicklung der politischen Überwachung in der Schweiz. Das Buch beleuchtet, wie sich die Schweiz von einem Land mit lebendiger demokratischer Tradition zu einem Staat entwickelt hat, in dem Bürger zunehmend überwacht werden. Engeler zeichnet die Geschichte der politischen Polizei nach und zeigt auf, wie Überwachungsmaßnahmen im Laufe der Zeit ausgeweitet wurden. Dabei thematisiert er auch die gesellschaftlichen und politischen Implikationen dieser Entwicklungen sowie die Spannungen zwischen Sicherheit und Freiheit. Durch historische Analysen und Fallstudien wird deutlich, wie staatliche Kontrolle Einfluss auf das Leben der Bürger genommen hat und welche Herausforderungen dies für die Demokratie darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- paperback
- 794 Seiten
- Erschienen 1984
- Limmat, Zürich,
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- hep verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Geheftet
- 541 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbing & Lichtenhahn