
Wege zur direkten Demokratie in der Schweiz: Eine kommentierte Quellenauswahl von der Frühneuzeit bis 1874
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wege zur direkten Demokratie in der Schweiz: Eine kommentierte Quellenauswahl von der Frühneuzeit bis 1874" von Rolf Graber bietet eine umfassende Sammlung und Analyse historischer Quellen, die die Entwicklung der direkten Demokratie in der Schweiz dokumentieren. Es beleuchtet den Zeitraum von der Frühneuzeit bis zum Jahr 1874, als die moderne schweizerische Bundesverfassung eingeführt wurde. Durch sorgfältig ausgewählte und kommentierte Dokumente zeigt Graber, wie sich politische Partizipationsformen im Laufe der Jahrhunderte entwickelten und welche gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Einflüsse diesen Prozess prägten. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte demokratischer Strukturen und fördert das Verständnis für die historische Basis des heutigen politischen Systems in der Schweiz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag