
Macht und Anteil an der Weltherrschaft: Berlin und der deutsche Kolonialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Macht und Anteil an der Weltherrschaft: Berlin und der deutsche Kolonialismus" von Joachim Zeller ist ein tiefgründiges Werk, das die Rolle Berlins und Deutschlands während des Zeitalters des Kolonialismus beleuchtet. Das Buch untersucht, wie die Stadt Berlin sowohl politisch als auch kulturell zum Mittelpunkt des deutschen Kolonialreiches wurde. Es enthält detaillierte Analysen über den Einfluss, den der deutsche Kolonialismus auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft hatte, einschließlich Politik, Wirtschaft, Kultur und Rassentheorien. Zeller stellt die Frage nach dem Erbe des deutschen Kolonialismus und diskutiert dessen Auswirkungen auf das heutige Deutschland. Er bietet eine kritische Perspektive auf die Geschichte und legt dabei besonderen Wert auf die Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2010
- Anderwelt Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- perfect -
- Erschienen 2009
- Prag : Filosofia
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta