
Bismarck Aussenpolitik und der Berliner Kongress,
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bismarck Aussenpolitik und der Berliner Kongress" bietet eine detaillierte Untersuchung der Außenpolitik des deutschen Staatsmanns Otto von Bismarck. Es konzentriert sich insbesondere auf seine Rolle beim Berliner Kongress im Jahr 1878, einer bedeutenden internationalen Konferenz, die das geopolitische Gleichgewicht in Europa neu gestaltete. Der Autor analysiert Bismarcks diplomatische Strategien und Taktiken, seinen Einfluss auf die europäischen Mächte und wie er Deutschland in eine führende Position in Europa manövrierte. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die langfristigen Auswirkungen von Bismarcks Politik auf das internationale System und den Beginn des Ersten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag