Deutsche Außenpolitik: Von 1815 bis 1945 (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Außenpolitik: Von 1815 bis 1945" von Gregor Schöllgen bietet eine umfassende Analyse der deutschen Außenpolitik über einen Zeitraum von 130 Jahren, einer Phase tiefgreifender Veränderungen und Umwälzungen in Europa. Das Buch beginnt mit dem Wiener Kongress 1815, der die Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen zum Ziel hatte, und endet mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Schöllgen untersucht die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren, die die deutsche Außenpolitik in dieser Zeit beeinflussten. Er beleuchtet die Rolle Deutschlands im europäischen Konzert der Mächte im 19. Jahrhundert, den Aufstieg des Deutschen Kaiserreichs unter Bismarck, die Spannungen und Konflikte, die zum Ersten Weltkrieg führten, sowie die instabile Zwischenkriegszeit der Weimarer Republik. Besonderes Augenmerk legt er auf den Nationalsozialismus und dessen aggressive Expansionspolitik unter Adolf Hitler, was schließlich in den Zweiten Weltkrieg mündete. Schöllgen analysiert dabei nicht nur politische Entscheidungen und diplomatische Beziehungen, sondern auch ideologische Strömungen und deren Einfluss auf außenpolitische Strategien. Das Buch bietet somit einen detaillierten Überblick über die komplexen Entwicklungen der deutschen Außenpolitik in einem Zeitraum großer Umbrüche und liefert wertvolle Einblicke in das Verständnis der historischen Zusammenhänge dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier