
Die Welt nach den Imperien: Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung | Platz 1 der Sachbuchbestenliste von ZEIT/Deutschlandfunk/ZDF (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Welt nach den Imperien: Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung" von Frank Lachmann untersucht die Entwicklung und Herausforderungen der postkolonialen Staaten nach dem Ende der großen Kolonialreiche. Das Buch analysiert, wie diese Länder ihre Unabhängigkeit erlangten und welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hürden sie dabei überwinden mussten. Lachmann beleuchtet die anfänglichen Hoffnungen auf Selbstbestimmung und Fortschritt sowie die oft ernüchternden Realitäten, die durch interne Konflikte, wirtschaftliche Abhängigkeiten und geopolitische Einflüsse geprägt sind. Er diskutiert auch das Erbe des Kolonialismus in der heutigen globalisierten Welt und hinterfragt, inwieweit echte Souveränität für viele dieser Staaten erreicht wurde oder ob sie weiterhin unter neuen Formen von Abhängigkeit leiden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Dynamik postkolonialer Gesellschaften im 20. und 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1985
- ST MARTINS PR
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
-
-
-
- -
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag