
Super Imperialism - New Edition: The Origin and Fundamentals of U.S. World Dominance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Super Imperialism - New Edition: The Origin and Fundamentals of U.S. World Dominance" von Michael Hudson untersucht die ökonomischen und politischen Strategien, die den Aufstieg der Vereinigten Staaten zur dominierenden Weltmacht geprägt haben. Hudson argumentiert, dass die USA nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Form des Imperialismus entwickelt haben, die weniger auf militärischer Macht als auf finanzieller Kontrolle basiert. Durch Institutionen wie den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Weltbank sowie durch die Rolle des US-Dollars als globale Leitwährung konnten die USA andere Länder wirtschaftlich beeinflussen und ihre eigenen Interessen durchsetzen. Das Buch analysiert kritisch, wie diese Mechanismen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf die globale Wirtschaft und internationale Beziehungen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 384 Seiten
- Polity
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press