Köln im Nationalsozialismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kurzführer 'Köln im Nationalsozialismus' bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte Kölns in der NS-Zeit und ist ein handlicher Führer durch die Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln im EL-DE-Haus. Zwei Aspekte stehen im Mittelpunkt des Buches: die Gedenkstätte Gestapogefängnis im Keller des Hauses mit den Inschriften der Häftlinge, einzigartiges Dokument aus dieser Zeit, und die Dauerausstellung 'Köln im Nationalsozialismus'. Der Kurzführer ist also mehr als eine schmale handliche Einführung in Aufgaben und Tätigkeit des NS-Dokumentationszentrums. Dem Konzept der Ausstellung entsprechend behandelt das Buch die Gesamtentwicklung des Nationalsozialismus in Köln. Die wichtigsten Grundlinien der Entwicklung sind herausgearbeitet. Es werden aber auch Themen behandelt, die in der Ausstellung wegen des zur Verfügung stehenden knappen Raumes oder aus konzeptionellen Erwägungen nicht behandelt werden konnten. Insofern ergibt sich über die eigentliche Zweckbestimmung hinaus ein kompakter Abriß der Entwicklung des Nationalsozialismus in der rheinischen Metropole.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 1304 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag




