
Raumproduktionen: Beiträge der 'Radical Geography'. Eine Zwischenbilanz (Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Raumproduktionen: Beiträge der 'Radical Geography'. Eine Zwischenbilanz" von Boris Michel ist eine Sammlung von Aufsätzen und Beiträgen, die sich mit der kritischen Geographie beschäftigen. Das Buch bietet eine umfassende Zwischenbilanz der sogenannten 'Radical Geography', einer Strömung innerhalb der Geographie, die sich kritisch mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen und deren räumlicher Dimension auseinandersetzt. Michel beleuchtet in seinem Werk verschiedene theoretische Ansätze und methodologische Zugänge, die in der Radical Geography verwendet werden. Dabei werden Themen wie Urbanisierung, Gentrifizierung, soziale Ungleichheit und globale Vernetzungen behandelt. Der Autor zeigt auf, wie Raum als soziales Konstrukt verstanden wird und welche Rolle geographische Analysen bei der Entlarvung und Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeiten spielen können. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich der Sozial- und Kulturgeographie sowie an alle, die ein Interesse an einer kritischen Auseinandersetzung mit Raum- und Gesellschaftsfragen haben. Durch seine fundierten theoretischen Diskussionen und praxisnahen Beispiele bietet es wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen einer radikalen geographischen Forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...