
Gesellschaftskritik und 150 Jahre Kritik der politischen Ökonomie (PROKLA / Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesellschaftskritik und 150 Jahre Kritik der politischen Ökonomie" von PROKLA ist eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit der Relevanz und dem Einfluss von Karl Marx' Werk "Das Kapital" auf die moderne Gesellschaftskritik auseinandersetzen. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums von Marx' bahnbrechendem Werk untersuchen verschiedene Autoren dessen anhaltende Bedeutung für die kritische Sozialwissenschaft. Die Beiträge beleuchten sowohl historische als auch aktuelle Perspektiven der politischen Ökonomie und hinterfragen die Strukturen kapitalistischer Gesellschaften. Dabei wird ein breites Spektrum an Themen behandelt, darunter die Dynamiken des globalen Kapitalismus, soziale Ungleichheiten und neue Formen der Arbeit. Das Buch dient als Plattform für den interdisziplinären Dialog und bietet kritische Analysen zur Weiterentwicklung marxistischer Theorien im Kontext gegenwärtiger gesellschaftlicher Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Carl Hanser
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2018
- Metropolis