
Soziale Arbeit der Kirchen im NS-Staat: Zustimmung, Übereinstimmung, Mit-Täterschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Soziale Arbeit der Kirchen im NS-Staat: Zustimmung, Übereinstimmung, Mit-Täterschaft" von Manfred Kappeler untersucht die Rolle der Kirchen in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Es analysiert, wie kirchliche Organisationen und ihre sozialen Dienste mit dem NS-Regime kooperierten oder sich anpassten. Der Autor beleuchtet die Spannungsfelder zwischen kirchlichem Engagement und moralischer Verantwortung, indem er aufzeigt, inwieweit kirchliche Akteure Zustimmung zum Regime zeigten oder gar aktiv daran beteiligt waren. Kappeler hinterfragt kritisch die Mitverantwortung der Kirchen an den Verbrechen des NS-Staates und bietet eine differenzierte Betrachtung ihrer sozialen Arbeit in dieser dunklen Epoche der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag