
Geopolitik: Geschichte und Gegenwart kapitalistischer Staatenkonkurrenz (Theorie und Geschichte der buergerlichen Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geopolitik: Geschichte und Gegenwart kapitalistischer Staatenkonkurrenz" von Tobias ten Brink ist eine umfassende Analyse der geopolitischen Dynamiken im Kontext des Kapitalismus. Das Buch untersucht die historischen und gegenwärtigen Formen staatlicher Konkurrenz innerhalb der kapitalistischen Weltordnung. Ten Brink beleuchtet, wie geopolitische Strategien und wirtschaftliche Interessen miteinander verwoben sind und analysiert die Rolle von Nationalstaaten im globalen Machtgefüge. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen Strukturen und politischen Entscheidungen. Durch eine historische Perspektive zeigt das Buch, wie sich geopolitische Konflikte im Laufe der Zeit entwickelt haben und welche Auswirkungen sie auf die internationale Politik haben. Es bietet sowohl theoretische Einsichten als auch Fallstudien zur Veranschaulichung der komplexen Beziehungen zwischen Staaten in einer kapitalistisch geprägten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,