
Kleist. Vom Schreiben in der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kleist. Vom Schreiben in der Moderne von Heimböckel, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Heimböckel, Dr. phil., Professor für Literatur und Interkulturalität an der Universität Luxemburg. - Arbeitsschwerpunkte: Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Interkulturalität; Drama und Theater; Moderne. - Wichtige Publikationen: Walther Rathenau und die Literatur seiner Zeit (1996); Emphatische Unaussprechlichkeit. Sprachkritik im Werk Heinrich von Kleists. Ein Beitrag zur literarischen Sprachskepsistradition der Moderne (2003); Zwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un-)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften (Mhrsg., 2010); Kein neues Theater mit alter Theorie. Stationen der Dramentheorie von Aristoteles bis Heiner Müller (2010); Heinrich von Kleist: Sämtliche Briefe. Neuausgabe (2011); Verortungen der Interkulturalität (Mhrsg., 2012).
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- CULTURCON medien
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter