
Brief und Bildung: Von der Antike bis zur Moderne (Epistula – Studies on Ancient Letter Writing, 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Brief und Bildung: Von der Antike bis zur Moderne" von Alfons Fürst ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung des Briefeschreibens von der Antike bis in die moderne Zeit. Das Buch beleuchtet, wie Briefe als Mittel der Kommunikation, des persönlichen Ausdrucks und der Bildung dienten. Fürst analysiert verschiedene Epochen und kulturelle Kontexte, um zu zeigen, wie sich die Praxis des Briefeschreibens im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Er untersucht sowohl berühmte historische Persönlichkeiten als auch weniger bekannte Schreiber und betont die Rolle von Briefen in Bildungsprozessen und intellektuellen Diskursen. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Werk Einblicke in die sozialen, kulturellen und bildungshistorischen Aspekte des Briefeschreibens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 461 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Stauffenburg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Gebunden
- 902 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter