
Die Aktualität der Arbeitswerttheorie: Theoretische und empirische Aspekte (Hochschulschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Aktualität der Arbeitswerttheorie: Theoretische und empirische Aspekte" untersucht Nils Fröhlich die Relevanz und Anwendbarkeit der Arbeitswerttheorie in der modernen Wirtschaft. Die Arbeitstheorie, ursprünglich von Karl Marx entwickelt, besagt, dass der Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung durch die Menge an Arbeit bestimmt wird, die in seine Herstellung investiert wurde. Fröhlich analysiert sowohl theoretische als auch empirische Aspekte dieser Theorie und prüft ihre Gültigkeit in Bezug auf aktuelle wirtschaftliche Bedingungen und Praktiken. Er stellt fest, dass trotz einiger Kritikpunkte an der Theorie, diese immer noch relevant ist für das Verständnis von Lohnstrukturen und Preisbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Physica
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...