Gewalt im Bild: Ein interdisziplinärer Diskurs (Schriftenreihe zur Textualität des Films)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewalt im Bild: Ein interdisziplinärer Diskurs" von Heinz-Peter Preußer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Darstellung und Wirkung von Gewalt in visuellen Medien befasst. Das Buch untersucht die unterschiedlichen Facetten der Gewaltdarstellung aus einer interdisziplinären Perspektive, indem es Ansätze aus der Filmwissenschaft, Medienpsychologie, Soziologie und Kulturwissenschaft integriert. Preußer analysiert, wie Gewalt im Film inszeniert wird und welche emotionalen sowie kognitiven Reaktionen sie beim Publikum hervorruft. Zudem werden ethische Fragestellungen diskutiert, etwa die Verantwortung von Filmemachern und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Gewaltdarstellungen. Durch seine vielschichtige Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Gewalt und visueller Kultur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- Borntraeger
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag die jonglerie
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a



