Das Leiden anderer betrachten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Leiden anderer betrachten" von Reinhard Kaiser ist eine Auseinandersetzung mit der Darstellung von Leid und Gewalt in den Medien und der Kunst. Kaiser untersucht, wie solche Bilder auf die Betrachter wirken und welche ethischen Fragen sich daraus ergeben. Er analysiert die Balance zwischen Sensationslust und Empathie sowie die Verantwortung derjenigen, die solche Bilder verbreiten. Dabei zieht er historische Beispiele heran und reflektiert über die Rolle des Zuschauers in einer zunehmend visuell geprägten Welt. Das Werk regt zum Nachdenken über den Umgang mit Bildern von Leid und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susan Sontag, 1933 in New York geboren, war Schriftstellerin, Kritikerin und Regisseurin. Sie erhielt u.a. den Jerusalem Book Prize 2001, den National Book Award und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bei Hanser erschienen zuletzt Das Leiden anderer betrachten (2003), Worauf es ankommt (2005), Zur gleichen Zeit (Aufsätze und Reden, 2008), Wiedergeboren. Tagebücher 1947-1963 (2010), Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke. Tagebücher 1964-1980 (2013) und die Erzählungen Wie wir jetzt leben (2020). Susan Sontag starb 2004 in New York. Über ihr letztes Lebensjahr berichtet ihr Sohn David Rieff in Tod einer Untröstlichen (Hanser, 2009).
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 229 Seiten
- Afra
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1980
- Rowohlt
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Hinstorff Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Nieuw Amsterdam
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Groh




