Wie kapitalistische Herrschaft die lebendige Natur ruiniert: Artensterben, Massentierhaltung und die Vergiftung der Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Wie kapitalistische Herrschaft die lebendige Natur ruiniert: Artensterben, Massentierhaltung und die Vergiftung der Welt" analysiert Ulrich Ruschig die zerstörerischen Auswirkungen des Kapitalismus auf die Umwelt. Das Buch beleuchtet, wie wirtschaftliches Gewinnstreben und industrielle Praktiken zur Ausbeutung natürlicher Ressourcen führen, was wiederum zu einem massiven Artensterben beiträgt. Ruschig kritisiert insbesondere die Massentierhaltung als Symbol für den rücksichtslosen Umgang mit Lebewesen und thematisiert die weitreichende Umweltverschmutzung durch chemische Stoffe. Er argumentiert, dass diese Entwicklungen nicht nur ökologische Krisen hervorrufen, sondern auch ethische Fragen über das Verhältnis des Menschen zur Natur aufwerfen. Abschließend plädiert Ruschig für ein Umdenken hin zu nachhaltigeren Wirtschaftsmodellen und einem respektvolleren Umgang mit der Umwelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Merve
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Econ
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG



