
Reichtum und Religion: Die Macht des Kapitals: Der Weg zur Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reichtum und Religion: Die Macht des Kapitals: Der Weg zur Macht" von Ulrich Enderwitz ist eine tiefgründige Analyse der Beziehung zwischen Wirtschaft, Politik und Religion. Das Buch untersucht, wie Kapitalismus und Religion sich gegenseitig beeinflussen und wie sie zusammen die moderne Gesellschaft prägen. Enderwitz beleuchtet dabei insbesondere den Aufstieg des Kapitalismus im Mittelalter und dessen Verbindung mit dem Christentum. Er untersucht auch, wie der Reichtum in verschiedenen religiösen Traditionen interpretiert wird und wie diese Interpretationen die sozioökonomischen Strukturen beeinflussen. Schließlich bietet das Buch einen Einblick in die Mechanismen der Macht und zeigt auf, wie Geld und Glaube dazu genutzt werden können, um politische Kontrolle auszuüben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung