
Spektrum des Yoga
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einen Zeitraum von rund 3000 Jahren indischer Geistesgeschichte zu erfassen, ist ein gewaltiges Unterfangen, und kaum ein Fach-Indologe hat sich bisher daran gewagt; die meisten haben nur einen Ausschnitt der Entwicklung bearbeitet. Von daher schließt das vorliegende Buch eine Lücke, es besticht auch durch das Ergebnis, den Yoga in all seinen Aspekten aufzuschlüsseln und an den Wurzeln seiner Entwicklungen weltanschaulich verständlich werden zu lassen. So entstand ein einmaliges Kompendium des yogischen Spektrums, von allen Verzweigungen des Buddhismus über Vedanta- und Samkhya-Philosophie, Tantra und Chakra-Lehre bis zur Konfrontation von östlicher und westlicher Denkungsart, der Aufnahme östlicher Ideen im Abendland und der Gestaltwerdung eines Integralen Yoga, mit den erforderlichen Sanskriterklärungen und Literaturverweisen. Ein Buch, das einerseits als Nachschlagwerk von großem Nutzen sein kann und andererseits trotz knapper, sachlicher Diktion vor dem Leser die ganze Welt des Yoga in ihrer faszinierenden Mannigfaltigkeit, geistigen Fülle und Aktualität neu erstehen lässt. (Mit zahlreichen Schaubildern versehen).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2001
- Theseus
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Patmos Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- Siddha Yoga
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1996
- Inner Traditions
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- Barefoot Philosopher Press