
Der Warschauer Pakt. Von der Gründung bis zum Zusammenbruch 1955 bis 1991
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Warschauer Pakt. Von der Gründung bis zum Zusammenbruch 1955 bis 1991", herausgegeben von Torsten Diedrich, Winfried Heinemann und Christian F. Ostermann, bietet eine umfassende Analyse der Geschichte des Warschauer Pakts. Es beleuchtet die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Aspekte dieses Bündnisses, das als Gegenstück zur NATO gegründet wurde. Die Autoren untersuchen die Motive hinter der Gründung des Pakts, seine strategische Bedeutung während des Kalten Krieges sowie die internen Spannungen zwischen den Mitgliedsstaaten. Zudem wird der Einfluss des Pakts auf internationale Konflikte und seine Rolle im Kontext der Ost-West-Beziehungen analysiert. Das Buch endet mit einer detaillierten Betrachtung der Faktoren, die zum Zerfall des Bündnisses führten, und reflektiert über dessen historische Bedeutung in der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- Gebundene Ausgabe
- 380 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur