
Curiositas: Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Curiositas: Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit" von Klaus Krüger untersucht die Rolle der Neugierde (curiositas) als treibende Kraft in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie die Suche nach Wissen und ästhetischen Erfahrungen in dieser Zeit sowohl positiv als auch negativ wahrgenommen wurde. Krüger analysiert verschiedene kulturelle, religiöse und künstlerische Kontexte, um zu zeigen, wie curiositas das Weltbild beeinflusste und zur Entwicklung neuer Denkweisen beitrug. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er historische Ereignisse mit philosophischen und kunstgeschichtlichen Perspektiven, um ein umfassendes Bild der intellektuellen Neugier jener Epochen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Mappe
- 71 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext