
Die Entdeckung des Mittelalters: Geschichte einer Illusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entdeckung des Mittelalters: Geschichte einer Illusion" von Peter Raedts untersucht die Entwicklung der Vorstellungen und Wahrnehmungen des Mittelalters im Laufe der Jahrhunderte. Raedts argumentiert, dass das Bild des Mittelalters, wie es in der Neuzeit entstanden ist, oft mehr auf Mythen und romantischen Vorstellungen basiert als auf historischen Fakten. Er analysiert, wie Gelehrte, Schriftsteller und Künstler seit der Renaissance das Mittelalter idealisiert oder dämonisiert haben und wie diese Darstellungen die populäre Wahrnehmung dieser Epoche geprägt haben. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Projektionen moderner Gesellschaften auf das Mittelalter und hinterfragt die Authentizität vieler gängiger Annahmen über diese Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Anaconda Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- paperback
- 49 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck