
Alchemie im Mittelalter. Leben und Bilder - von Zosimos bis Paracelsus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Alchemie im Mittelalter. Leben und Bilder - von Zosimos bis Paracelsus“ von Bernhard Dietrich Haage ist eine umfassende Untersuchung der alchemistischen Traditionen und ihrer Entwicklung vom späten Altertum bis zur frühen Neuzeit. Das Buch beleuchtet die Lebenswege und Beiträge bedeutender Alchemisten wie Zosimos von Panopolis, einem der frühesten bekannten Alchemisten, sowie Paracelsus, der als einer der einflussreichsten Denker des 16. Jahrhunderts gilt. Haage bietet einen detaillierten Einblick in die Praktiken, Theorien und symbolischen Darstellungen der Alchemie im mittelalterlichen Europa. Er untersucht die Verbindung zwischen Alchemie und anderen Disziplinen wie Medizin, Philosophie und Religion. Zudem wird die Rolle der Alchemie in der Kulturgeschichte beleuchtet, einschließlich ihrer Darstellung in Kunst und Literatur. Das Werk zeichnet sich durch seine reichhaltige Bebilderung aus, die historische Manuskripte, Illustrationen und Artefakte zeigt, um den Leser visuell in die Welt der mittelalterlichen Alchemie einzuführen. Haages Buch ist sowohl eine wissenschaftliche Abhandlung als auch eine faszinierende Reise durch eine mystische Wissenschaftsepoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2001
- AT Verlag
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- Inner Traditions
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns