Sakrale Handys: Die Verwendung des Keyboards im Spätmittelalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sakrale Handys: Die Verwendung des Keyboards im Spätmittelalter" von Aurelius Belz ist ein fiktives Werk, das sich humorvoll und satirisch mit der Vorstellung auseinandersetzt, wie moderne Technologie in einer historischen Epoche genutzt worden sein könnte. Das Buch imaginiert eine Welt, in der mittelalterliche Gesellschaften Zugang zu modernen Kommunikationsmitteln wie Handys und Keyboards gehabt hätten. Belz untersucht auf amüsante Weise die Auswirkungen dieser Technologien auf religiöse Praktiken, soziale Interaktionen und den Alltag im Spätmittelalter. Durch diese kreative Prämisse regt das Buch zum Nachdenken über den Einfluss von Technologie auf Kultur und Gesellschaft an, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress



