
Lachgemeinschaften: Kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (Trends in Medieval Philology, 4, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lachgemeinschaften: Kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit" von Hans Rudolf Velten ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den kulturellen und sozialen Aspekten des Lachens in historischen Kontexten beschäftigt. Das Buch analysiert, wie Lachen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit inszeniert wurde und welche sozialen Funktionen es erfüllte. Velten untersucht verschiedene Formen des Lachens, darunter festliche Gelächter, Spottlachen und subversives Lachen, und zeigt auf, wie diese Ausdrucksformen genutzt wurden, um soziale Hierarchien zu bestätigen oder zu hinterfragen. Durch die Analyse literarischer Texte, bildlicher Darstellungen und historischer Quellen bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Bedeutung des Lachens als soziales Phänomen und seine Rolle bei der Gestaltung von Gemeinschaften in vergangenen Epochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Rhema
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Kelkel Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter