
Kunst. Die Geschichte ihrer Funktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst. Die Geschichte ihrer Funktionen" von Werner Busch ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und den verschiedenen Funktionen der Kunst im Laufe der Geschichte beschäftigt. Busch untersucht, wie Kunstwerke nicht nur ästhetische Objekte sind, sondern auch soziale, religiöse, politische und wirtschaftliche Rollen spielen. Er beleuchtet die unterschiedlichen Bedeutungen und Zwecke von Kunst in verschiedenen Epochen und Kulturen und zeigt auf, wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Durch die Analyse zahlreicher Beispiele aus der Kunstgeschichte bietet das Buch einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgaben, die Kunst in der Gesellschaft übernommen hat. Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die verstehen möchten, wie Kunst über ihre reine Form hinaus wirkt und welche Einflüsse sie auf menschliche Zivilisationen hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag