
Antonio Gramscis politische Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Antonio Gramsci ¿ mit diesem Namen assoziieren wir zunächst ein philosophisches Modell, sprach- und kulturtheoretische Analysen, Gesellschaftskritik, emanzipatorische Politikvorstellungen. Weniger bekannt ist die pädagogische Grundlinie, die sich durch die gesamte theoretische und praktische Tätigkeit des italienischen Philosophen zieht. Die vorliegende Studie erschließt die pädagogische Vorstellungswelt und die Bildungsmodelle Gramscis sowohl im Sinne einer geschichtlichen Rekonstruktion, als auch im Hinblick auf ihre Gegenwarts- und Zukunftsrelevanz. Analysiert werden Gramscis pädagogische und bildungspolitische Überlegungen vor der Inhaftierung sowie die in den Gefängnisschriften und -heften vorgenommenen erziehungs- und bildungstheoretischen Reflexionen. Zugleich wird die Frage aufgegriffen, wie Gramscis Bildungs- und Erziehungsvorstellungen heute weiterzudenken wären und welche Bereicherung in seinem Denken für eine emanzipative Erziehungswissenschaft liegt. ¿ Armin Bernhard, Jg. 1957, ist Professor für Allgemeine Pädagogik am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Standort Essen. Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Bildungstheorie, Geschichte der Pädagogik. von Bernhard, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Bernhard, Jg. 1957, ist Professor für Allgemeine Pädagogik am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Standort Essen. Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Bildungstheorie, Geschichte der Pädagogik.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel