
Einführungskurs zum Autogenen Training
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführungskurs zum Autogenen Training" von Günter Krampen bietet einen umfassenden Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich mit dem autogenen Training auseinandersetzen möchten. Das autogene Training ist eine Entspannungstechnik, die auf Autosuggestion basiert. Der Autor erklärt leicht verständlich die theoretischen Grundlagen und stellt verschiedene Übungen vor, die helfen können, Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu steigern und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Zudem gibt er Tipps zur richtigen Atemtechnik und zur Durchführung der Übungen im Alltag. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung des autogenen Trainings in unterschiedlichen Lebensbereichen wie Beruf, Sport oder Gesundheitsvorsorge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- spomedis
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer