
Glaube - Dogma - Macht. Geschichte der Konzilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glaube - Dogma - Macht. Geschichte der Konzilien" von Renate Riemeck bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Bedeutung der kirchlichen Konzilien in der Geschichte des Christentums. Die Autorin untersucht die Rolle dieser Versammlungen bei der Formulierung von Glaubensgrundsätzen, der Festlegung von Dogmen und ihrer Auswirkungen auf die Machtstrukturen innerhalb der Kirche. Von den frühen Konzilien bis hin zu den bedeutenden Versammlungen des Mittelalters und der Neuzeit beleuchtet Riemeck, wie theologische Debatten und politische Interessen miteinander verflochten sind. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Dynamik zwischen religiösem Glauben, institutioneller Autorität und politischer Einflussnahme im Verlauf der Kirchengeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Brepols
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Media Maria
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter