
Geschichte der Konzilien. Vom Nicaenum bis zum Vaticanum II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Konzilien. Vom Nicaenum bis zum Vaticanum II" bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der ökumenischen Konzilien in der Geschichte der christlichen Kirche. Das Buch beginnt mit dem Ersten Konzil von Nicäa im Jahr 325, das entscheidend für die Formulierung des Nicäischen Glaubensbekenntnisses war, und führt den Leser durch die wichtigsten kirchlichen Versammlungen bis hin zum Zweiten Vatikanischen Konzil, das zwischen 1962 und 1965 stattfand und tiefgreifende Reformen innerhalb der katholischen Kirche einleitete. Der Autor beleuchtet die theologischen, politischen und kulturellen Hintergründe jedes Konzils und erklärt deren Auswirkungen auf die Entwicklung der christlichen Lehre sowie auf das Verhältnis zwischen Kirche und Gesellschaft. Dabei werden sowohl dogmatische Entscheidungen als auch organisatorische Veränderungen thematisiert. Das Werk bietet somit nicht nur eine historische Chronik, sondern auch eine Analyse der kontinuierlichen Auseinandersetzung um Glaubensinhalte und kirchliche Strukturen im Laufe der Jahrhunderte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Herder, Freiburg
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Random House