
Quellen zur päpstlichen Pressekontrolle in der Neuzeit (1487-1966) (Römische Inquisition und Indexkongregation)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quellen zur päpstlichen Pressekontrolle in der Neuzeit (1487-1966)" von Jyri Hasecker ist eine umfassende Untersuchung der Mechanismen und Praktiken, die die katholische Kirche zur Kontrolle von Veröffentlichungen in der Neuzeit einsetzte. Das Buch konzentriert sich auf die Rolle der Römischen Inquisition und der Indexkongregation, zwei zentrale Institutionen im kirchlichen System der Zensur. Hasecker analysiert die Entwicklung der päpstlichen Pressekontrolle von den Anfängen im späten 15. Jahrhundert bis in das 20. Jahrhundert hinein. Er beleuchtet die historischen Kontexte und Motivationen hinter den Maßnahmen zur Zensur und Indizierung von Büchern, darunter religiöse, politische und gesellschaftliche Faktoren. Zudem bietet das Werk Einblicke in spezifische Fälle von Zensur sowie in die Arbeitsweise dieser kirchlichen Institutionen. Durch die detaillierte Untersuchung historischer Dokumente und Quellenmaterialien zeigt Hasecker, wie sich die Strategien und Schwerpunkte der Pressekontrolle über die Jahrhunderte veränderten. Das Buch liefert somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Einflusses der katholischen Kirche auf das gedruckte Wort und dessen Verbreitung in verschiedenen Epochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- MP3 -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Patrimonium
- Gebunden
- 1912 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder