
Papsttum und Konzile von den Anfängen bis zu Leo I. (440-461): Studien zur Entstehung der Überordnung des Papstes über Konzile (Päpste und Papsttum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Papsttum und Konzile von den Anfängen bis zu Leo I. (440-461): Studien zur Entstehung der Überordnung des Papstes über Konzile" von Myron Wojtowytsch untersucht die historische Entwicklung des Papsttums und seine Beziehung zu den kirchlichen Konzilen bis zum Pontifikat von Leo dem Großen. Das Buch beleuchtet, wie sich die Autorität des Papstes über die Jahrhunderte hinweg etablierte und festigte, insbesondere in Bezug auf ökumenische Konzile. Wojtowytsch analysiert dabei sowohl theologische als auch politische Faktoren, die zur wachsenden Machtstellung des Papstes führten. Der Fokus liegt auf der Entstehung der Überordnung des Papstamtes gegenüber den Konzilien, einem zentralen Aspekt der kirchlichen Hierarchie und Organisation in dieser Epoche. Durch eine detaillierte Untersuchung historischer Dokumente und Ereignisse bietet das Werk einen tiefen Einblick in die komplexe Dynamik zwischen päpstlicher Autorität und konziliaren Strukturen in der frühen Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Media Maria
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- unknown_binding
- 517 Seiten
- Paulusverlag
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2014
- EOS Verlag
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1981
- Hiersemann, A
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder