Päpste und Palästina: Die Nahostpolitik des Vatikans von 1947 bis 1997 (Jerusalemer Theologisches Forum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Päpste und Palästina: Die Nahostpolitik des Vatikans von 1947 bis 1997" von Ulrike Koltermann bietet eine umfassende Analyse der diplomatischen und politischen Rolle des Vatikans im Nahostkonflikt über einen Zeitraum von fünfzig Jahren. Das Buch untersucht die Positionen und Aktivitäten verschiedener Päpste in Bezug auf den israelisch-palästinensischen Konflikt sowie die Bemühungen des Heiligen Stuhls, Frieden und Stabilität in der Region zu fördern. Koltermann beleuchtet dabei sowohl die theologischen als auch die geopolitischen Aspekte der vatikanischen Außenpolitik und zeigt, wie der Vatikan als moralische Autorität agierte, um Dialog und Versöhnung zwischen den beteiligten Parteien zu unterstützen. Das Werk ist Teil des Jerusalemer Theologischen Forums und bietet wertvolle Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Religion und Politik im Kontext eines der hartnäckigsten Konflikte der modernen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.