
Die Siedlungen der württembergischen Templer in Palästina 1868-1918: Ihre lokalpolitischen und internationalen Probleme (Veröffentlichungen der ... in Baden-Württemberg / Reihe B: Forschungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Siedlungen der württembergischen Templer in Palästina 1868-1918: Ihre lokalpolitischen und internationalen Probleme" von Alex Carmel untersucht die Geschichte der deutschen Tempelgesellschaft, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Siedlungen in Palästina gründete. Der Autor beleuchtet die Beweggründe der Templer, ihre organisatorische Struktur sowie die Herausforderungen, denen sie sich in einer geopolitisch komplexen Region gegenübersahen. Dabei werden sowohl lokale Konflikte als auch internationale diplomatische Verwicklungen thematisiert. Carmel analysiert, wie die Templer mit den osmanischen Behörden interagierten und welche Rolle sie im Kontext des aufkommenden Zionismus spielten. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in das Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen sowie in die politischen Spannungen jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 1014 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect
- 309 Seiten
- Calwer
- paperback
- 942 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 950 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Theiss in Herder
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder