
Palästina als Metapher: Gespräche über Literatur und Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Palästina als Metapher: Gespräche über Literatur und Politik" von Nathan Zach ist eine Sammlung von Interviews und Gesprächen, in denen der Autor die vielschichtigen Themen rund um Palästina durch die Linse von Literatur und politischem Diskurs untersucht. Zach, ein bedeutender israelischer Dichter und Intellektueller, beleuchtet die kulturellen und politischen Spannungen in der Region und reflektiert über die Rolle der Literatur als Mittel zur Verständigung und zum Ausdruck von Identität. Durch seine Gespräche mit verschiedenen Persönlichkeiten aus den Bereichen Literatur, Politik und Gesellschaft wird Palästina nicht nur als geografischer Ort, sondern auch als symbolisches Konzept betrachtet, das vielfältige Bedeutungen für unterschiedliche Menschen hat. Das Buch bietet tiefe Einblicke in die Komplexität des Nahostkonflikts und regt zu einem differenzierten Verständnis der Situation an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 159 Seiten
- Lenos
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- Ergon
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper